Weihnachtsgrüße in ihrer schönsten Form: Reimform!
Im Rahmen unserer diesjährigen Weihnachtsgrüße haben wir uns auf unsere Wurzeln berufen und senden diese als kleines Allgäuer Mundart-Gedicht. In Anlehnung an einige Verse aus "Weihnachtszeiten" von Georg Ried wünscht unsere Frau fürs Marketing, Melanie, Ihnen und euch allen stellvertretend für das gesamte KAD-Team ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Oder wie man im Allgäu sagt: A frohs Fescht und a guads neis Johr!
KAD Stories und Trends
Die 7. Ausgabe unseres Magazins
„Stories & Trends“
Endlich wieder Story-Time!
Unser hauseigenes Magazin freut sich mit spannenden Beiträgen aus dem KAD Daily Business, (digitalen) Gefühlsausbrüchen, einem spannenden Interview mit Dr. Gerd Wirtz und vielen weiteren Inhalten darauf, von euch gelesen zu werden.
KAD Stories und Trends
Die 6. Ausgabe unseres Magazins
„Stories & Trends“
Ein neues Design, Stories, welche mit viel
Herzblut verfasst wurden und noch mehr über
uns – damit Du die KAD noch besser
kennenlernst!
KAD 360 Grad
Entdecken Sie unser Büro auf ganz persönliche Art und Weise...
Und schauen Sie uns mal über die Schulter.
KAD hat sich fairpflichtet
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt in unserer Gesellschaft zu Recht einen immer größeren Stellenwert ein.
Bei der KAD ist das Thema schon seit 2015 fest verankert, denn seitdem haben wir einen zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager bei uns im Team.
Kürzlich haben wir uns dazu entschlossen noch einen Schritt weiter zu gehen und uns fairpflichtet anzuschließen – dem Nachhaltigkeitskodex der deutschen Veranstaltungsbranche.
Was ist fairpflichtet?
Der Nachhaltigkeitskodex ist eine Selbstverpflichtung zur unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Zehn Leitlinien fassen den Kodex zusammen. Sie geben das qualitative Ziel der Ausgeglichenheit von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten wieder.
Warum fairpflichtet?
Viele existierende Zertifizierungen wie ISO 14001 oder Green Globe, sind für KMUs kaum zu realisieren. Der Dokumentationsaufwand vom Personal kaum zu stemmen – von den dadurch entstehenden Kosten einmal abzusehen.
Fairpflichtet ist anders und trotzdem wirksam.
Jeder kleine Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist ein Schritt in die richtige Richtung. Bei fairpflichtet müssen keine Voraussetzungen oder Mindestanforderungen, sondern selbst gesteckte Ziele erfüllt werden – Verpflichtung zur Selbstverpflichtung quasi!
NEWSLETTER
Sie möchten die zukünftigen Newsletter erhalten und dadurch weitere News zu KAD erhalten?